Inkontinenzvorlagen
Inkontinenzvorlagen für mittlere bis schwere Blasenschwäche mit hoher Saugkapazität. Hochwertige Produkte von Seni und Molicare für zuverlässigen Schutz und Komfort.
Inkontinenzvorlagen
Inkontinenzvorlagen sind saugstarke Hilfsmittel zur Aufnahme größerer Urinmengen bei mittlerer bis schwerer Blasenschwäche. Im Unterschied zu Inkontinenzeinlagen bieten sie eine deutlich höhere Saugkapazität und werden zusammen mit Fixierhöschen verwendet.
Was sind Inkontinenzvorlagen?
Inkontinenzvorlagen, auch als Windelhosen-Einlagen bekannt, sind rechteckige oder anatomisch geformte Saugkörper mit hoher Aufnahmekapazität. Sie werden nicht direkt in die normale Unterwäsche eingelegt, sondern in spezielle Netzhöschen (Fixierhöschen), die einen sicheren Sitz und zuverlässigen Auslaufschutz gewährleisten.
Für wen sind Inkontinenzvorlagen geeignet?
Inkontinenzvorlagen sind die richtige Wahl für:
- Menschen mit mittlerer bis schwerer Harninkontinenz
- Stuhlinkontinenz oder Doppelinkontinenz (Harn und Stuhl)
- Bettlägerigkeit oder eingeschränkter Mobilität
- Nächtlicher Inkontinenz
- Angehörige, die eine einfache und sichere Versorgung wünschen
Was finden Sie in unserem Sortiment?
- Verschiedene Saugstärken: Von Tag- bis extra saugstarken Nachtvorlagen
- Unterschiedliche Größen: Für optimale Passform und sicheren Sitz
- Anatomische Formen: Für Männer, Frauen oder universell einsetzbare Modelle
-
Spezialvorlagen:
- Nachtvorlagen mit erhöhter Saugkraft
- Mit Geruchsschutz und hautfreundlichen Materialien
- Mit Nässeindikator für rechtzeitigen Wechsel
- Zubehör: Passende Fixierhöschen in verschiedenen Größen und Ausführungen
Wie funktionieren Inkontinenzvorlagen?
Die Vorlage wird in ein Fixierhöschen eingelegt, das wie normale Unterwäsche getragen wird. Der Saugkörper nimmt Flüssigkeit sicher auf und bindet sie im Inneren. Seitliche Auslaufbündchen verhindern ein Auslaufen.
Inkontinenzvorlagen geben Menschen mit Blasenschwäche oder pflegenden Angehörigen Sicherheit und Komfort im Alltag. Die richtige Auswahl von Saugstärke und Größe ist entscheidend für optimalen Schutz und angenehmes Tragegefühl.
Bettschutz: Für zusätzliche Sicherheit – besonders nachts oder bei längerer Bettlägerigkeit – empfiehlt sich die Nutzung von Bettschutzunterlagen. Sie schützen Matratzen und Sitzmöbel zuverlässig vor Nässe und erleichtern die Pflege im Alltag.