Sicherer Halt für jeden Bedarf - Ihre Freiheit im Mittelpunkt
Wir haben die passenden Fixierhosen und Netzhosen für Sie - diskret und zuverlässig. Egal ob Sie dauerhaften Halt für den Alltag oder kurzfristige Unterstützung in der Pflege benötigen: Finden Sie bei uns, was zu Ihnen passt, damit Sie sich wieder sicher bewegen können.
Fixierhosen & Netzhosen - Diskrete Sicherheit für jeden Tag
Zuverlässige Fixierhosen und Netzhosen für optimalen Halt
Fixierhosen und Netzhosen sind unverzichtbare Hilfsmittel für Menschen, die auf Inkontinenzeinlagen oder -vorlagen angewiesen sind. Diese speziell entwickelten Unterwäsche-Alternativen bieten sicheren Halt und diskrete Unterstützung im Alltag, beim Sport oder in der Nacht.
Warum Fixierhosen die bessere Wahl sind
Moderne Fixierhosen kombinieren Komfort mit Funktionalität. Im Gegensatz zu herkömmlicher Unterwäsche sind sie speziell darauf ausgelegt, Inkontinenzeinlagen optimal zu fixieren und ein Verrutschen zu verhindern. Das elastische, atmungsaktive Material passt sich dem Körper an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Vorteile von Fixierhosen und Netzhosen:
- Sicherer Halt: Verhindern das Verrutschen von Einlagen
- Diskret: Unter der Kleidung nicht sichtbar
- Komfortabel: Weiches, atmungsaktives Material
- Praktisch: Einfaches An- und Ausziehen
- Hygienisch: Waschbar und wiederverwendbar
- Verschiedene Ausführungen: Für verschiedene Bedürfnisse und Körperformen
Fixierhosen für jeden Bedarf
Unser Sortiment umfasst verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen:
Fixierhosen Soft: Besonders weiche Materialien für empfindliche Haut, ideal für den täglichen Gebrauch bei leichter bis mittlerer Inkontinenz.
Fixierhosen Comfort: Optimaler Kompromiss zwischen Halt und Tragekomfort, geeignet für längere Tragdauer und verschiedene Aktivitäten.
Fixierhosen Panty: Speziell für Damen entwickelt, bieten feminine Passform und diskrete Sicherheit.
Fixierhosen Plus: Verstärkte Ausführung für schwere Inkontinenzeinlagen und besonderen Halt.
Netzhosen: Luftdurchlässige Alternative aus Netzgewebe, besonders bei warmen Temperaturen oder für Allergiker geeignet.
Netzhosen - Für den kurzfristigen Einsatz
Netzhosen bestehen aus einem elastischen Netzgewebe und sind speziell für kurzfristige Anwendungen konzipiert. Sie kommen hauptsächlich in medizinischen Einrichtungen zum Einsatz, finden aber auch in anderen Situationen Verwendung.
Einsatzbereiche von Netzhosen:
Kliniken und Pflegeeinrichtungen: Netzhosen werden häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen verwendet, wo sie für kurzzeitige, professionelle Inkontinenzversorgung benötigt werden.
Kurzzeitige Anwendungen: Ideal für temporäre Situationen, bei denen nur vorübergehend eine Fixierung von Inkontinenzeinlagen erforderlich ist.
Schnelle Verfügbarkeit: Das Netzgewebe ermöglicht einfaches und schnelles An- und Ausziehen, was besonders in der professionellen Pflege von Vorteil ist.
Einmalgebrauch oder kurze Nutzungsdauer: Im Gegensatz zu Fixierhosen, die für den dauerhaften Gebrauch konzipiert sind, eignen sich Netzhosen besonders für kürzere Anwendungszyklen.
Die richtige Größe finden
Die Auswahl der passenden Größe ist entscheidend für optimalen Halt und Komfort. Messen Sie Ihren Hüftumfang und orientieren Sie sich an unserer Größentabelle. Fixierhosen sollten eng anliegen, ohne einzuschneiden oder zu drücken.
Größenübersicht:
- Small: 65-105 cm Hüftumfang
- Medium: 70-130 cm Hüftumfang
- Large: 75-150 cm Hüftumfang
- Extra Large: 80-175 cm Hüftumfang
Qualität und Vertrauen
Wir führen ausschließlich geprüfte Markenprodukte von etablierten Herstellern im Bereich der Inkontinenzversorgung. Alle Fixierhosen entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind dermatologisch getestet.
Diskrete Lieferung und Beratung
Ihre Bestellung wird diskret und neutral verpackt geliefert. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Fixierhosen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Fixierhosen & Netzhosen
Was sind Fixierhosen und wofür werden sie verwendet?
Fixierhosen sind spezielle Unterwäsche, die entwickelt wurde, um Inkontinenzeinlagen, -vorlagen oder -pants sicher zu fixieren. Sie verhindern das Verrutschen der Einlagen und bieten zusätzliche Sicherheit bei Inkontinenz.
Wie unterscheiden sich Fixierhosen von normaler Unterwäsche?
Fixierhosen haben eine spezielle Passform und elastische Eigenschaften, die speziell für das Halten von Inkontinenzprodukten entwickelt wurden. Sie sind meist aus atmungsaktiven, hautfreundlichen Materialien gefertigt und haben oft eine verstärkte Konstruktion.
Welche Größe sollte ich wählen?
Messen Sie Ihren Hüftumfang an der breitesten Stelle und vergleichen Sie ihn mit unserer Größentabelle. Fixierhosen sollten eng anliegen für optimalen Halt, aber nicht einschneiden. Bei Unsicherheit empfehlen wir, eine Größe größer zu wählen.
Sind Fixierhosen waschbar?
Ja, die meisten Fixierhosen sind waschbar und wiederverwendbar. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers.
Wie oft sollte ich Fixierhosen wechseln?
Fixierhosen sollten täglich gewechselt werden oder bei Bedarf öfter. Für den kontinuierlichen Gebrauch empfehlen wir, mehrere Paar zu kaufen, damit Sie immer saubere Fixierhosen zur Verfügung haben.
Kann ich Fixierhosen unter normaler Kleidung tragen?
Ja, Fixierhosen sind so entwickelt, dass sie unter normaler Kleidung nicht sichtbar sind. Sie sind dünn und diskret und beeinträchtigen nicht das Erscheinungsbild Ihrer Kleidung.
Sind Fixierhosen auch für Männer geeignet?
Ja, wir führen Fixierhosen sowohl für Damen als auch für Herren. Die Modelle sind anatomisch an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Kann ich Fixierhosen auch nachts tragen?
Absolut! Fixierhosen eignen sich besonders gut für die Nacht, da sie auch bei Bewegung im Schlaf sicheren Halt bieten und ein Verrutschen der Einlagen verhindern.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Fixierhosen?
Fixierhosen können unter bestimmten Umständen von der Krankenkasse übernommen werden, wenn sie medizinisch notwendig sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten.
Wie lange halten Fixierhosen?
Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßiger Verwendung halten qualitativ hochwertige Fixierhosen mehrere Monate. Die Lebensdauer hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege ab.